fT3/fT4-Rechner für die Schilddrüse
|SCHILDDRÜSENWERTE VERGLEICHEN
Beim der Diagnose einer Hashimoto und der Einstellung mit Schilddrüsenhormonen kommt es vor allem darauf an, das Verhältnis der Werte zueinander zu betrachten. Aufgrund unterschiedlicher Einheiten rechnet man sie in Prozent um.
INTERPRETATION DER RELATIVEN WERTE fT3 und fT4:
Betrachtet man die Schilddrüsenwerte funktionell und nicht pathologisch, so bieten die relativen Werte eine Menge Interpretationsspielraum (vgl. Dr. Rind, Thyroid-Scale Overview und Bowthorpe, Janie A., Für die Schilddrüse – gegen den Starrsinn. Stop the Thyroid Madness!):
- Unteres Drittel: behandlungswürdige Unterfunktion
- Mitte: Normalbereich (50%)
- Oberes Drittel: Überfunktion. Bei der Einnahme von natürlichem Schilddrüsenextrakt ist das obere Drittel aber auch der „Wohlfühlbereich“ für den fT3
- Oberhalb der Referenzwerte: Starke Überfunktion
- Differenz zwischen den relativen Werten um mehr als 5%: kompensatorische Umwandlungssteigerung oder Umwandlungsstörung
- Der fT4 liegt im oberen Bereich und der fT3 im unteren Bereich: dies ist ein Zeichen, dass vermutlich zu viel rT3 gebildet wird, wodurch der fT3 sinkt
Eine graphische Übersicht der Interpretation der Werte findet Ihr hier.
Nicht immer ist die Einstellung ganz einfach und die Werte sollte man auch im Zusammenspiel mit vielen anderen Faktoren wie z.B. der Funktion der Nebennieren, der Hypophyse, der Sexualhormone, des Stoffwechsels und des Immunsystems sehen. Ich unterstütze Dich gerne bei der Einstellung im Rahmen meiner Online-Gesundheitsberatung, wenn sich der Arzt darauf einläßt die Blutwerte kontrolliert.
Die Inhalte der Seiten beinhalten weder eine Heilkunde noch ersetzen sie eine ärztliche Abklärung und/oder Behandlung. Die hier dargestellten Erfahrungsberichte und Heilungsmethoden entsprechen nicht der offiziellen medizinischen Lehrmeinung. Wer Informationen aus dem hier Gesagten anwendet, tut dies in eigener Verantwortung. Es werden weder Diagnosen gestellt noch Therapieempfehlungen oder Heilversprechen abgegeben. Diese Seite ersetzt keinen Arztbesuch und stellt keine Beratung im medizinische Sinne dar. Bitte besprechen Sie alle Anregungen, die Sie auf dieser Seite bekommen, mit Ihrem Arzt.
Bildrechte: Sabine Flaisch @ pixelio.de
Sind die Werte in Ordnung?Da ich viele Symptome ua. anhaltende Kopfschmerzen, Müdigkeit, Muskelzucken- und Schmerzen hab. aber niemand eine Idee woher sie kommen können. MfG
Hallo Marlen, schau Dir mal den Blogartikel „Diagnose eine Hashimoto“ an, da steht drin, wie Du Deine Werte interpretieren kannst.
Hallo Kristine,
nimmst du noch Interessierte in deinen Facebookgruppen auf? Ich würde sehr gerne dazu kommen, habe mit Borreliose zu tun und keine SD mehr… aber irgendwie werden meine Anfragen immer wieder gelöscht.??
Viele Grüße Alex
Hallo Alexandra,
oh sorry dafür, wenn Du noch eine Anfrage stellst, nehme ich Dich auf!
LG,
Kristine
Habe bereits unter einem anderen Artikel meine Situation geschildert ich leide unter starken Symptomen einer Unterfunktion die mich verzweifeln lassen,aber Laut Arzt in der Referenz liegen,ich weis einfach nicht weiter,haben sie eventuell eine Anlaufstelle im Kreis Mainz,Frankfurt,Manheim oder Wiesbaden? meine Werte liegen bei
FT3 -6,6%
FT4 11%
TSH 133%
Weiß gar nicht mit welschen Bild das in der Skala vergleichbar wäre
Hallo Tim, jetzt sehe ich diese Nachricht auch. Also diese Werte sind eine ganz krasse Unterfunktion. Ich hatte schon geraten zu einem Endokrinologen zu gehen, der sich die gesamte Hormonachse und den Nährstoffhaushalt anschaut. Aber ein guter Hausarzt muss auch her. Magst du vielleicht in unsere Facebookgruppe kommen und da in der Ärzteliste schauen? Ich kann hier nicht einfach öffentlich Namen von Ärzten posten. https://www.facebook.com/groups/Schweinehormone/
Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort,habe Ihnen unter dem Anderen Artikel nochmal geantwortet.Ich weiß einfach nicht was nun der wohlfühlberreich ist,der vorgemerkte wert ihres Rechners beginnt ja bei 3,0-4,5 ft3 was sich ja auch zum Beispiel mit den Normalen werten eines Erwachsenen von Hexal deckt.Bzw liest man ja immer wieder das werte unter 3,0 pg/ml schon eine Unterfunktion sind,und die Werte meines Labors bzw. bei den Endogrinologen bei denen ich mich in Behandlung fand bei 1,8-4,2 pg/ml und 2,2-5,2 pg/ml Normbereich angeben,die können sich doch nicht einfach rausnehmen einfach die Grenzen selbst zu bestimmen so kann ja egal wer automatisch in der Norm liegen oder soll ich nun auch die Norm von TSH bis 4,0 anheben,das klingt für mich einfach falsch die oben genannten Werte sollten doch richtig sein oder ?
Habe mich auch ehrlich gesagt mit einem Alias gemeldet weil ich nicht gewusst habe wie ich hier aufgenommen werde,meine Name ist Josh.
Mit herzlichen Grüßen
*Habe Ihnen eine Anfrage gestellt und wäre natürlich über jede Empfehlung und Hilfe die ich bekommen kann sehr Glücklich.Möchte auch Anonym bleiben,da sich die wenigsten rein versetzen können welschen Kampf ich seit nun 2 Jahren Kämpfe und welsches Leid mich seitdem Tag für Tag begleitet,die Menschen sehen nur was sie sehen wollen,und in der heutigen Gesellschaft wird alles als Schwäche interpretiert :/
Hallo Tim, ich habe keine Anfrage bekommen, hattest Du mir eine Mail bezüglich eines Coachings geschickt?
Entschuldigung für die flut an texten habe oben in den Rechner nun die Referenz des Labors eingetragen(wobei ich sagen muss was ich bisher entnommen habe,leiden Leute mit besseren werten schon unter Symptomen,und die neue Referenz des TSH soll ja von 4,0 auf 2,5 gefallen sein)
FT3 45% (Referenz 1,8-4,2 pg/ml ?)
FT4 11% (Referenz 0,9-1,8 ng/dl ,da wäre auch schon meine Frage weshalb deckt sich hier der Wert des Rechner mit dem des Labors und der des FT3 nicht,ist das die erstrebenswerte Referenz?)
TSH 60% (0,3-4,0) TSH 100% (Neue Referenz 0,3-2,5 ?)
So würde sich das Muster ja fast eins zu eins mit dem einer Unterfunktion decken,selbst mit Referenz des Labors :/
Herzliche Grüße
Hallo Kristine Nickie, meine HP ist keine SD-Spezialistin, ist aber so wie ich überzeugt, dass ich eine UF habe. Meine letzen Werte waren: ft3 3,2 und fT4 1,0 und TSH 1,o. Wenn ich das in euren Rechner eingebe, bekomme ich ca. 11% relativen Wert für fT3 und fT4. TSH ist dann folglich bei 33%. Ich hätte gerne deine Meinung dazu gewusst. Kein Arzt behandelt mich hier, obwohl ich alle Anzeichen einer UF habe. Wo soll ich bloss hingehen? Ich überlege mir schon immer wieder, ob ich in deine Gruppe kommen soll. Allerdings eben auch nur, wenn ich tatsächlich eine UF habe. Ich würde mich auf eine Antwort freuen. Und vielen Dank für euer Engagement! Liebe Grüsse aus dem Allgäu, Sandra
Hallo Sandra,
ich bin ja kein Arzt oder HP, aber in der Literatur wird immer wieder darauf hingewiesen, dass die freien Werte bei 50% sein sollen, alles darunter ist eine Unterfunktion!
Jedoch ist der TSH von 1 verwirrend, Dein Körper gibt damit Deiner Hypophyse nicht das Signal, mehr zu produzieren. Wann war denn die Blutentnahme, morgens? Nimmst Du irgendwelche Schilddrüsenhormone? Und wenn ja, hast Du sie am Morgen der Blutuntersuchung auch genommen? Die Blutentnahme sollte morgens erfolgen mit 12 Stunden Abstand zur letzten Hormoneinnahme.
Die Kombination von niedrigem TSH und niedrigen freien Werten könnte übrigens auch auf eine Nebennierenschwäche hinweisen. Diese kann durch einen Speicheltest (Streßprofil) diagnostiziert werden, den Du selbst machen kannst. Ich habe diesen Test unter Produkte/Schilddrüse auch verlinkt.
In der Gruppe haben wir eine stetig wachsende Ärzteliste.
Alles Gute,
Kristine
Liebe Kristine,
zu deinen Fragen möchte ich dir gerne antworten: Blutentnahme morgens, nüchtern und ohne Schilddrüsenhormone. Ich habe wohl eine leichte NNS laut Speicheltest, da hast du recht. Mein Problem ist, dass hier alle Ärzte und Endokrinos sagen, ich habe nichts, obwohl ich genau fühle, dass das nicht so ist. Ich weiss einfach nciht mehr wohin ich gehen soll. Gerne würde ich auch zu so einem Arzt gehen, der dann auch therapeutisch irgendwann Jod miteinspielen lassen kann und das gibts noch viel weniger. Ich habe auch das Buch von Kyra Hoffmann daheim, das ich jetzt auch meiner HP gegeben habe. Sie ist eh überzeugt,dass ich in einer vollen UF stecke. Leider habe ich auch HPU und Mito, wo ich eine Infusionstherapie angefangen habe. Das macht wahrscheinlich das Ganze nicht leichter. Wenn du einen Arzt/Endokrinologen weisst, auch privat notfalls, den ich kontaktieren kann, wäre ich dir sehr sehr dankbar. Ich wohne im PLZ 87600 ganz unten im Süden, würde aber auch weiter fahren, nur dass ich mal mit meiner SD weiterkommen kann. Es ist wirklich sehr belastend und der Alltag schwierig. Deshalb bin ich dir so dankbar. Für Empfehlungen bin ich dir sehr dankbar. Herzliche Grüsse. Sandra
Hallo Sandra,
komm am Besten in die Facebook-Gruppe, dort sind über 6.000 Leute und bestimmt auch jemand aus Deiner Nähe, mit dem Du Dich über den geeigneten Arzt austauschen kannst!
Viele Grüße,
Kristine
Liebe Kristine Nickie
Ich habe nun seit über einem Jahr keine Schilddrüse mehr und seit dem gehts mir nicht wirklich gut. Ärzte ohne Ahnung und die,die nur nach dem Blutbild gehen kenne ich zu genüge aber wirkliche Hilfe habe ich noch keine bekommen. Ist die FB Gruppe nur für Leute mit Hashi bzw für die,die Schweinehormone nehmen da dies im Link der Gruppe steht?
Würde mich über eine Antwort und vielleicht ein paar tips freuen
LG
Hallo Sonja, die FB Gruppe ist für alle Leute, die natürliche SD-Hormone nehmen oder nehmen wollen. Fragen zu L-Thyroxin werden dort daher ausgeklammert.
Also ich habe meine letzte Messung mal mit diesem Rechner überprüft:
ft3 3,3 pg/ml (54%)
ft4 1,1 ng/dl (22%)
TSH 1,4 im Normbereich
Ist das schon eine Unterfunktion? Mein Doc meint alles sei in Ordnung, fühle mich aber sehr oft matt.
Hallo Patrick, lustig, genau so eine Frage habe ich eben schon einmal beantwortet. Ein fT3 deutlich über dem fT4 (ohne Hormoneinnahme) und ein TSH von 1,4 (bei morgendlicher Blutentnahme) deutet für mich auf ein mögliches Problem mit den Nebennieren. Der Körper gibt alles, um Energie zu produzieren (T3), tritt aber auf die Bremse (TSH), um nicht völlig auszubrennen. Wenn Du kein Hashimoto (sprich keine Schilddrüsenantikörper) hast, würde ich erst einmal die Nebennieren unterstützen (z.B. mit Rhodiola, Vitamin B5, Meersalz, evtl. sogar mit Heilkräutern oder Heilmitteln und vor allem mit viel Erholung). Außerdem lass man die wichtigsten Nährstoffe untersuchen, die ich hier beschrieben habe: http://www.natuerliche-therapie.de/laborwerte
Hallo, meiner Mutter geht es seit mehreren Wochen immer schlechter, Angstzustände, frieren, Gewichtsverlust, Muskelverspannungen, Brustkorbschmerzen, Blutdruckschwankungen…. Sie nimmt seit über 30 Jahren nach der Schilddrüsen Op das Medikament L Thyrox 75 Mikrogramm.. Seit Jahren wurde vom Hausarzt nur TSH Wert gemessen…. Auf mein Anraten wurde nunmehr 1x im Sept. und 1x im Dez. auch das T4 und T3 gemessen. Folgende Werte kamen bei Ihrem Rechner raus 1x T3 27% und T4 108% und beim 2.x T3 29% und T4 123%. Nachdem weder der Hausarzt noch der Endokrinologe im Krankenhaus diese Werte bedenklich finden, wollten beide Ärzte unabhängig Antidepressive verschreiben…. Nunmehr meine Frage, ob Sie mir evtl. Auskunft geben können, wie Sie die Blutwerte hinsichtlich der Schilddrüse einschätzen. Brauchen dringend Hilfe. Vielen lieben Dank
Hallo Angelika,
ich habe oben schon geantwortet. Die Umwandlungsschwäche würde ich in jedem Fall behandeln lassen! Es gibt eine ETA-Richtlinie, die für diesen Fall die Gabe von T3 vorsieht: http://www.karger.com/Article/FullText/339444
Anfrage:
TSH 1,87
T3 1,63
T4 19
Was können Sie mir dazu mitteilen
Ich habe starke UF-Symptome
Beste Grüße
Hallo Silvia, rechnen Sie die Werte doch mal mit dem Prozentrechner um http://www.natuerliche-therapie.de/rechner
hallo,
ich bin verwirrt, vllt habe ich auch etwas falsch verstanden.
sie schreiben:
„Ein fT3 deutlich über dem fT4 (ohne Hormoneinnahme) und ein TSH von 1,4 (bei morgendlicher Blutentnahme) deutet für mich auf ein mögliches Problem mit den Nebennieren.“
mein ft3 liegt bei 2,6 (45%), mein ft4 bei 1,1 (50%). tsh wurde vom Arzt mit l-thyrox von 3,7 auf 0,58 gesenkt. entsteht dadurch jetzt automatisch ein nierenprobklem?
Nein, denn der fT3 liegt mit 45% ja unter dem fT4 mit 50%. Da muss man nur aufpassen, dass der fT3 prozentual nicht noch mehr sinkt, denn dann liegt eine kompensatorische Umwandlungsschwäche vor, der Körper produziert zu viel rT3, was wiederum die T3-Rezeptoren blockiert. Dies kann vielfältige Ursachen haben, Streß, Krankheit, Medikamente etc.
Hallo, ich danke Ihnen für diese tolle und informative Seite!!!
was würden Sie zu meinen Werten meinen?
TSH 1,57
fT3 3,2 / 43,82%
fT4 1,1 / 34,21%
Meine Frauenärztin meint, dass alles in Ordnung ist… Ich haber allerdings im letzten Jahr 15 kg zugenommen, habe starken Haarausfall, bin ständig schlapp und müde und kein Arzt findet die Ursache!!! Schön langsam verzweifel ich!
Hallo Iris, hm, der fT4 schwächelt etwas, aber der TSH ist niedrig. Ich würde da eher auf eine Nebennierenschwäche mit leichter Unterfunktion tippen. Der Körper gewinnt zu wenig Energie aus den SD-Hormonen und wandelt daher mehr als üblich T4 in T3 um. Trotzdem gibt die Hypophyse das Signal, nicht mehr SD-Hormone zu produzieren (niedriger TSH). Der Körper tritt also auf die Bremse, vermutlich um die Nebennieren zu schützen. Ich würde einen Speicheltest im Tagesprofil machen, z.B. das Streßprofil oder das Streßprofil plus von Medivere, ich habe die hier mal verlinkt: http://www.natuerliche-therapie.de/produkte/testkits/
vielen lieben Dank für die Info, ich werde mich nun doch etwas genauer mir dem Thema auseinandersetzen! ich verstehe nur nicht warum alle Ärzte meunen meine Werte seien in Ordnung … Ich kenne meinen Körper und der ist im Moment alles andere als in Ordnung! aber zum Glück muss man sich heutzutage nicht ausschließlich auf die Ärzte verlassen und kann im Internet gute Informationen und Hilfestellungen finde!
Ja, das höre ich leider ganz oft. Alles Gute für Dich!
Hallo,
meine Anfrage bezüglich folgender Werte:
ft3 26,6%
ft4 24,21%
TSH 2,06
Meine Hausärztin sagt, dass alle Werte i.O. seien. Was sagt ihr? Laut dem Rechner habe ich eine Unterfunktion. Wieso aber checkt meine Ärztin das nicht? An wen kann ich mich wenden?
Hallo Christine, ja, das sieht nach latenter UF aus. Geh am Besten mal zum Endokrinologen und lass SD-Antikörper checken sowie ein Ultraschall machen. Falls es keine Hashimoto sein sollte, könnte man erst einmal mit Jod versuchen, die SD anzuregen.
Hallo Kristine, danke für deine Antwort. Habe jetzt neue Blutwerte:
ft3 37,92%
ft4 3,85%
TSH 1,70
Was sagst du dazu?
Sehr starke Unterfunktion und vermutlich eine beginnende Nebennierenschwäche
Meine Werte:
fT3: 13,51%
fT4: 10,67%
TSH: 1,91 (Referenzwerte: 0,50-4,20)
Was würden Sie dazu sagen? Ich bin 19 Jahre alt und bei mir wurde Hashimoto diagnostiziert. Ich überlege, auf NDT umzusteigen. Ich bin mir auch nicht sicher, ob meine aktuelle Tabletteneinstellung passt.
Hallo Alexandra, das sieht für mich nach einer Unterfunktion (freie Werte unter 50%) in Kombination mit einer Nebennierenschwäche (geringer TSH trotz geringer freier Werte) aus. Da würde ich erst die Nebennieren testen (Speicheltest im Tagesprofil, habe ich unter Produkte/Testkits verlinkt) und behandeln und dann auf NDT gehen.
Hallo Kristine Nickie,
mir wurde Mitte letzten Jahres ein Schilddrüsenlappen aufgrund eines Knotens entfernt. Seitdem nehme ich Schilddrüsenhormone (Thyrnajod 75, täglich eine Tablette.
Die letzte Untersuchung beim Radiologen vor zwei Monaten hat folgende Werte ergeben (umgerechnet mit obigem Rechner):
fT3: -5,33%
fT4: 26,36%
TSH-basal: 0,60 mU/l (0,30-4,00)
Obwohl dies ein „super“ und „sehr erfreuliches“ Ergebnis sein soll, fühle ich mich phasenweise sowohl psychisch als auch körperlich sehr schlecht.
Was sagen Sie dazu?
Hallo Karina, das ist ja auch eine krasse Unterfunktion! Außerdem eine Umwandlungsschwäche. Und vermutlich auch eine Nebennierenschwäche
Hallo,
auch ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie etwas zu meinen Schilddrüsenwerten sagen könnten. Aufgrund meiner Vorgeschichte wird es etwas länger.
17.06.2016:
Mir ging es gut und ich hatte keinerlei Probleme mit Müdigkeit, Schlappheit etc., jedoch verordnete mir der Arzt trotzdem L-Thyroxin 75. Ich nahm es aber erstmal nicht, da es mir wie gesagt sehr gut ging, ohne Beschwerden. Keine Antikörper.
FT3: 90%
FT4: 48%
TSH: 3,07
Zwischenzeitlich Myokarditis nach Durchfallerkrankung (29.6.2016)
27.10.2016:
Ich nahm die ganze Zeit über kein L-Thyrox. Freie Werte nicht bestimmt.
TSH: 1,41
14.11.2016:
Herzrasen, kalte Hände und Füße, sehr müde seit einiger Zeit. Aufgrund der stattgefundenen Myokarditis ins Krankenhaus, Herz aber soweit alles ok.
Schilddrüsenwerte wurden bestimmt.
TSH:5,4
FT3: 62%
FT4: 40%
Nach Entlassung wurde mir geraten, mit L-Thyrox 25 einzusteigen, was ich gemacht habe.
22.03.2017: (Unter ständiger Einnahme von L-Thyroxin 25)
TSH:1,42
FT3: 69%
FT4: 44%
Müdigkeit und Schlappheit nach Erkältung, deswegen der Test. Schilddrüse aber laut Arzt alles in Ordnung. Aufgrund der Müdigkeit nehme ich momentan das L-Thyroxin 25 seit 7 Tagen nicht mehr und aufeinmal geht es mir besser.
Ich bin nur noch verwirrt über meinen Körper, mit dem Herz soll alles in Ordnung sein, hatte Ende Januar 2017 eine Abschlussuntersuchung mit Belastungs-EKG und Herzultraschall, mit der Schilddrüse soll aber laut Ärzten auch alles in Ordnung sein.
Hallo Chris, für mich sieht das auch nicht nach einer Schilddrüsenerkrankung aus. Ich würde nach Erregern suchen lassen, es gibt einige davon, die das Herz belasten. Also Borrelien, Epstein Barr Virus usw.
Kann es sein, dass der Rechner nicht mehr funktioniert oder bin ich zu blöd? Ich kann zwar meine Werte eingeben, aber dann tut sich nichts.
man muss gar nichts machen, die prozentualen Werte werden direkt bei der Eingabe berechnet
Diese Werte sind doch unauffällig oder?
THS 1,26 mU/L Referenz( 0,27-4,20)
FT3 3,12 ng/L Referenz (2,0-4,4) 46,67%
FT4 13,2 ng/L Referenz (9,3-17,1) 50.00%
Hallo, folgende Umrechnung hat ergeben:
fT3: 86,67 %
fT4: 70,69 %
TSH: 1,1
Blutabnahme war nachmittags. Nuklearmedizinerin meinte, es wäre alles OK. Ich persönlich finde die Werte sehr hoch, oder etwa nicht??? Eventuelle Überfunktion???
Hallo, ja, die Werte sind recht hoch. Nimmst Du schon Hormone? Normalerweise stellt man sich so ein, dass die freien Werte bei 50% liegen unter L-Thyroxin.
Vielen Dank für Ihre Antwort und ein großes Kompliment für Ihre Arbeit! Ein großer Teil der Ärzte können auf diesem Themengebiet nicht mit Ihnen mithalten.
Wow, was für ein Kompliment, Danke!
Hallo,bin weiblich,49 Jahre, habe seit anfang letzten Jahres Hashimoto.Habe Symptome wie müdigkeit,Muskelschmerzen,morgens steife Finger,Hirnnebel.FT3 Wert : 42,50%, FT4 Wert: 11,69%, TSH basal Wert: 7.14Mikrosomale AutoAK: 100.Soll jetzt von 75 mg auf 100 mg Eferox steigern.Was sagst du dazu? Bin ich dann meine Symptome los? Habe übrigens auch die Lymphozyten auf 47,2 erhöht, normal ist der Wert bis 44.0…vielen lieben Dank im voraus für deine Einschätzung!
Hallo Liane, ja ich würde auch steigern. Aber schau bitte in jedem Fall auch nach Deinen Nebennieren, die Werte sehen auch nach Nebennierenschwäche aus!! Ich habe unter Produkte/Testkits einen Speicheltest im Tagesprofil für die Nebennieren verlinkt.
Alles Gute,
Kristine
Liebe Kristine,
ich überlege derzeit auf biogene Hormone umzusteigen, da ich trotz 100 LT und 50 Prothyrid jeden Tag nicht genug Energie habe und stark zum Zunehmen neige. Ansonsten geht es mir aber ganz gut. Ich überlege nun wie ich meinen Gesundheitszustand noch optimieren könnte. Ist es bspw. wichtig, dass der Selen-Speicher voll ist?
Hier erstmal meine Werte vom Februar:
FT3 27,14 %
FT4 42,67 %
TSH 0,68
Ich habe das Gefühl, dass meine Werte trotz der hohen Dosis, die ich jeden Tag einnehme nicht wirklich gut sind. Eine Umwandlungsschwäche habe ich in jedem Fall, deswegen „darf“ ich auch das Prothyrid weiternehmen.
Ich wäre für Hilfe sehr dankbar.
Viele Grüße
Marion
Hallo Marion, bei dem schlechten fT3 frage ich mich, warum Du nicht nur Prothyrid nimmst? Es hat ja 10% T3, das ist genau die Menge, die die menschliche SD auch produziert.
Liebe Kristine,
vielen Dank für Deinen Tipp. Ich war in der Vergangenheit immer sehr vorsichtig und skeptisch gegenüber Prothyrid, weil die meisten Ärtze mir davon abrieten. Ich werde dies jetzt aber erstmal so machen und meine Dosis durch 100 -125 Prothyrid täglich ersetzen.
Langfristig möchte ich aber zu den biogenen Hormonen wechseln. Hier gibt es ja, habe ich hier gelesen, auch Kombipräparate. Für eine weitere Beratung melde ich mich noch mal per E-Mail.
Viele Grüße
Marion
Hallo,
ich habe seit über 10 Jahren Hashimoto und habe meine Werte hier einmal umrechnen lassen, jedoch fällt mir die Interpretation schwer, ich wäre für eine Aufklärung sehr, sehr dankbar, weil es mir trotz L-Thyroxin 125 überhaupt nicht gut geht und ich weiterhin alle gängigen Symptome einer Hashimoto aufweise. Hier meine Werte ohne Medikation bei morgendlicher Blutabnahme:
TSH: 0.21
ft3: 1,9 (-73 %)
ft4: 1,8 (100 %)
Sollte ich evtl. auf ein Kombipräparat T4+T3 umsteigen? Ich warte gespannt, auf eine Rückmeldung, ganz lieben Dank im Voraus!
Herzliche Grüße
Zara
Liebe Zara, ja, das ist eine starke Konversionsstörung, dem Körper fehlt T3. Da wäre zusätzliches Thybon sehr sinnvoll. Außerdem würde ich das LT in Abstimmung mit dem Arzt senken. fT3 und fT4 sollten beide bei 50% liegen.
Guten Morgen,
ich hoffe, auf Ihre Meinung zu den nachfolgenden Werten:
Stand: Ende Mai 2017
FT3 = 4,6 (Norm 3-10) = 22,86%
FT4 = 20,8 (Norm 13-28) = 52 %
TSH = 1,74
TPO-AK (MAK) = 206 (Norm <100)
Vitamin D (25-OH) = 14 (Norm 30-60)
Medikation: L-Thyroxin 50.
Ein schleichender Prozess, aber vor ca. 15 Monaten begann es, dass ich mich nach und nach unwohler fühlte: Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Müdigkeit, Antriebsschwäche, Blähbauch, Verstopfung, Darmkrämpfe, Gewichtszunahme von 8kg, morgendlicher Schwankschwindel usw. usw.
Im September 16 bat ich den HA darum, die Schilddrüse zu kontrollieren, TSH 1,73. Da begannen verstärkt die Darmprobleme. Kommentar des HA: Alles in der Norm.
Verglichen mit früheren Werten, liege ich mit diesem Wert deutlich höher. In Wohlfühlzeiten lag der TSH bei 0,74.
Wenn ich den FT3 Wert betrachte, dürfte dieser doch zu niedrig sein. Sollte ich hier den von Ihnen empfohlenen Test machen bzw. kann ein niedriger FT3 Wert die von mir geschilderten Symphtome hervorrufen?
Vielen Dank und Grüße
Hallo Marina,
ich würde da auch mal weiter im Darm suchen lassen, was da nicht stimmt. Vielleicht Erreger, Parasiten, Pilze.
Für die Hashimoto kann man aber in jedem Fall auch etwas tun. Da liegt eine Konversionsstörung vor, dem Körper fehlt T3. Da würde in Kombipräparat helfen, oder zusätzliches Thybon. Außerdem würde ich ganz konsequent Gluten zu 100% weg lassen (ohne Ausnahmen), damit die Antikörper herunter gehen. Experten raten in dem Fall auch zur Einnahme von Selen, sprechen Sie Ihren Arzt darauf an.
Hallo liebe Kristine,
Ich nehme seit knapp 1 Monat, nach Anweisung meines Hausarztes die natürliche Schilddrüsenhormone von Receptura Apotheke. 3/4 Grain morgens.
Mein Arzt hat in der Receptura Apotheke gefragt, was 75mg LT entspricht.
Die meinten 3/4 Grain.
Hier sind meine Werte von gestern:
TSH: 2,93 (0,25-4,0)
FT3: 2,7 (1,7-3,7)
FT4: 7,2 (7,0-14,8)
Mit LT 75mg hatte ich früher die folgende Werte:
TSH: 1,4
FT3: 2,4
FT4: 9,8
Hallo Eva, dafür braucht man noch die Referenzwerte und muss die Werte in % umrechnen: http://www.natuerliche-therapie.de/rechner/
Aber das mit der Umrechnung funktioniert meist nicht. Die meisten Leute landen bei ca. 3 Grain
hallo. sind meine Werte
T3 4,62
T4 11,4
TSH 1,06
normal? nehme seit ca. 3 Monaten NDT und dies ist der erste Bluttest.
Hallo Hermi, dafür braucht man noch die Referenzwerte und muss die Werte in % umrechnen: http://www.natuerliche-therapie.de/rechner/
Hallo,
auch ich leide seit ca. 2 Jahren, hatte eine Ernährungsumstellung auf ketogen/LCHF gemacht, 14 kg verloren, mir gings fantastisch – dann der Einbruch, Plateau, trotz ständigem Ändern der Stellschrauben – mittendrin dann Burnout, hatte daraufhin eine kurze „Liason“ mit einem HP, der zwar ne ganze Menge Defizite aufzeigte und auch ein paar Wege – aber bei meinen Schilddrüsenwerten meint auch er – wie die Hausärztin – kein Verdacht auf UF. Defizite sind: Adrenalindominanz, NNSchwäche, fehlende Darmbakterien, mitochondriale Dysfunktion… nun meine Werte, die ich auch mit dem Rechner noch umgewandelt habe:
ft3 – 3,2 (2,0 – 4,4) = 50,00 %
ft4 – 10,7 ( 9,3 – 17,0) = 18,18 %
TSH – 0,282 mU/l
Ich weiß echt nicht mehr, was ich machen soll, wenn keiner eine Behandlung in Erwägung zieht….
Hast du Tipps für mich?
(Ne Ärzteliste wäre toll, aber ich bin nicht bei FB 🙁 Gibt’s die auch zum verschicken per Mail? Oder gibt es Selbsthilfegruppen dafür????)
Eine weitere Verzweifelte……liebe Grüße aus Berlin
Jay
Hallo Jay, das könnte auch eine Nebennierenschwäche sein, weil der fT3 so viel höher als der fT4 ist bei niedrigem TSH. Das kannst Du selbst testen lassen mit einem Speicheltest: https://www.amazon.de/gp/product/B0073Q43C0/ref=as_li_qf_sp_asin_il_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B0073Q43C0&linkCode=as2&tag=chronisckrank-21
Und ja, für mich sieht das nach Unterfunktion aus, bei dem niedrigen fT4. Die Leber gibt gerade alles, um so viel wie möglich T3 aus dem wenigen T4 zu quetschen.
Hallo Kristine, koennen Sie mir bitte etwas zu de Werten sagen? Mein ft4 liegt bei 83% und ft3 bei 34%. TSH liegt bei 3,7. Was soll ich machen? Ich kann TSH nicht runter kriegen und fuehle mich wie in UF, obwohl der ft4 so hoch liegt und ich LT nicht mehr steigern kann! Mit Thybon fuehle ich mich auch nicht besser! 🙁
Hallo Veronika, wir können hier keine kostenlose Beratung in den Kommentaren geben, das schaffen wir zeitlich gar nicht. Kommen Sie am Besten in unsere Selbsthilfegruppe, da sind viele erfahrene Leute mit guten Tipps. Oder nehmen unsere kostenpflichtige Gesundheitsberatung in Anspruch, wir helfen den Leuten bei der Arztsuche, bei der Vorbereitung ihrer Arztgespräch, bei der Interpretation ihrer Befunde, Ernährung etc.: http://www.natuerliche-therapie.de/Coaching
Hallo Kristine,
ich fühle mich seit eingen Wochen eher Schlapp, hab zugenommen und eine unregelmäsige Verdauung. Beim Sport bekomme ich nicht mehr so viel Kraft her. Für mich eigentlich alles Anzeichen, dass mit der SD nicht alles okay ist. Aber laut meinem Hausartz alles im Lot. Kannst du dir bitte die Werte mal anschauen.
TSH 2,88 ( Norm: 0,4 – 4,0 (wohl veraltet?))
ft3: 4,31 (Referenz 3,6 – 6,4) => 25,36%
ft4: 14,7 (Referenz 12,3 – 20,0) => 31,17%
Vielen Dank!
Hallo Line, wir können keine kostenlose Beratung in den Kommentaren geben, das schaffen wir zeitlich gar nicht. Komm am Besten in unsere Selbsthilfegruppe, da sind viele erfahrene Leute mit guten Tipps. Oder nimm unsere Gesundheitsberatung in Anspruch, wir helfen den Leuten bei der Suche des richtigen Therapeuten, bei der Vorbereitung der Arztgespräch, bei der Interpretation der Befunde, Ernährung und was man selbst für seine Gesundheit tun kann: http://www.natuerliche-therapie.de/Coaching
hallo,
zunächst einmal – diese Seite ist wirklich klasse!
ich bräuchte jedoch auch etwas Hilfe, was die schilddrüsenwerte betrifft.
ft3 1,53 ( referenzwerte in pg/ml: 2,2-5)
ft4 17,2 (referenzwerte in pol/l 9,7-18,4)
tsh 1,13 ( referenzwerte in uU/ml 0,49-3,29)
bekomme 50 L-Thyroxin und soll nun Prothyrid 100/10 einnehmen, da ich extrem viel Wasser einlagere, immer mehr zunehme trotz sport und kcal-zählen, weiterhin habe ich massive Probleme mit der histaminintoleranz.
lieben dank für eure Hilfe
Hallo,
Danke für das Kompliment. Wir können keine kostenlose Beratung in den Kommentaren geben, das schaffen wir zeitlich gar nicht. Komm am Besten in unsere Selbsthilfegruppe, da sind viele erfahrene Leute mit guten Tipps. Oder nimm unsere Gesundheitsberatung in Anspruch, wir helfen den Leuten bei der Suche des richtigen Therapeuten, bei der Vorbereitung der Arztgespräch, bei der Interpretation der Befunde, Ernährung und was man selbst für seine Gesundheit tun kann: http://www.natuerliche-therapie.de/Coaching
Hallo Kristine,
die Werte meiner Tochter (17) sind
TSH 1,51
Ft3 3,26 (2,4-5,1) 31,85 %
Ft4 1,14 (0,9-1,8) 26,67 %
Der Hausarzt sagt, alles bestens?
Was sagst du zu den Werten?
Ganz herzlichen Dank im Voraus !
Hallo Gabi, die Werte sind leider ziemlich niedrig. Der TSH allerdings auch, insofern würde ich mal nach Nebennierenschwäche schauen: https://www.amazon.de/gp/product/B0073Q43C0/ref=as_li_qf_sp_asin_il_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B0073Q43C0&linkCode=as2&tag=chronisckrank-21
Hallo
Ich bräuchte auch Rat
Ft3 4,6 41,67%
Ft4 1,0 12,50%
Tsh 2,58
Seit einigen Jahren immer wieder mit Haarausfall zu tun der aber auch immer wieder für längere Zeit verschwand
Sonst nur manchmal kraftlos
Ärzte sagen die Werte sind gut
Hallo Julia, sieht nach Unterfunktion aus. Wenn Du möchtest, nimm eine Gesundheitsberatung von uns in Anspruch, wir haben sie für genau solche Fälle ins Leben gerufen, in denen man von seinem Arzt mit seinem Problem allein gelassen wird und einen Wegweiser im Ärztedschungel sucht: http://www.natuerliche-therapie.de/Coaching
Zusätzlich ein 2cm großer Knoten in der Schilddrüse.Nun mit L-Thyroxin 50mg begonnen. Müdigkeit und fehlende Energie hat sich deutlich gebessert.
Hallo,
Ich habe schon einige Informationen aus der Seite für mich herauslesen können. Danke hierfür.
Nun würde ich gerne wissen ob mein ft3 (2.5ng/l Referenz 2.2-4.5 ng/l) Wert und ft4 Wert (0.9ng/dl Referenz 0.7- 1.6 ng/dl) nur im niedrigen oder auch behandlungsbedürftigen Bereich sind und was das Verhältnis der beiden Werte aussagt.
Ich hatte mal einen TSH Wert von 0.65 und bin nun bei 2.0 und habe 20kg zugenommen und keine Energie mehr gehabt. Zusätzlich ein 2cm großer Knoten in der Schilddrüse.Nun habe ich mit L-Thyroxin 75mg begonnen. Die Müdigkeit und die fehlende Energie hat sich deutlich gebessert. Ich bin auch nicht mehr so aufgeschwämmt mit Wasser wie vorher.
Mein Arzt sagt jedoch die Schilddrüse wäre noch nicht im behandlungsbedürftigen Bereich gewesen. Mir geht es jetzt aber viel viel besser.
Liebe Grüße
Mone
Hallo
wir haben eine Gesundheitsberatung ins Leben gerufen für genau solche Fälle, in denen man von seinem Arzt mit seinem Problem allein gelassen wird und einen Wegweiser im Ärztedschungel sucht: http://www.natuerliche-therapie.de/Coaching
Hallo,
Darf ich auch mal was fragen?
Habe eine Hashimoto mit einseitiger SD OP vor 5 Jahren. Nehme L-Thyroxin 50
Es wurde festgestellt, dass ich eine Nebennierenschwäche habe und eine KPU
Meine Werte, im März diesen Jahres abgenommen, sind wie folgt:
TSH: 0,92 mIE/ml (0,30-4,20)
FT3: 4,80 pmol/l (3,53-6,30)
FT4: 8,20 pmol/l (7,00-21,10)
TPO-AK: 41,40 IU/ml (0,00-35,00)
TRAK: <0,10 IU/ml (0,00-010)
nun höre ich immer was von RT3, aber komme damit nicht wirklich zurecht. Man kann es ja auch testen?
Wenn der auch positiv also zu hoch getestet wird, wie bekommt man den denn wieder in den Griff?
Hallo Charlotte, dafür gibt es die T3-only-Therapie
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage, wie rechnet man mit diesem T3 T4 Rechner? ich trag die werte ein und dann? was muss ich dann machen? kann mir jemand das genau erklären wie das geht? danke lg
Hallo, das Ergebnis wird sofort errechnet, ohne dass man einen Button drücken muss
Hallo Kristine
Danke für den Hinweis! Also bei mir sieht es (bei pmol Einheiten) so aus:
fT3 6,15%
fT4 16,11%
TSH 1,063
Meine Schilddrüse ist schon recht klein (4,4 ml). Wie siehst du das? Ich sollte auf die natürlichen SD Hormone umsteigen oder? Ich glaube, das würde mir helfen.
Bei meiner Tochter (9) sieht es wahrscheinlich auch nicht gut aus (die Laborwerte aus den USA):
TSH 3,84
fT4 33,33%
fT3 wurde in % angegeben: 29% (24-39)
free Thyroxine Index 2 (1,2-4,9)
Könntest du mir da auch kurz etwas dazu sagen?
Danke!
Maria
Hallo Maria, Ihr seid beide in der Unterfunktion (Du extrem!). Dein niedriger TSH bei dieser starken Unterfunktion deutet außerdem auf eine Nebennierenschwäche.
Hallo ich habe ft3 45,2% und ft4 57,50% unter 75Thyroxin TSH 1,1.
Soll ich erhöhen auf 87,5??
Hallo Meli, ich darf ja keine Medikation angeben, aber für mich sieht das eher nach ganz leichter Überfunktion in Kombination mit einer Umwandlungsschwäche aus
Hallo Kerstin vielleicht kannst du mir helfen
Tsh 6,2
Ft3 45 Prozent
Ft4. 7,5 Prozent
Haarausfall übelst, Gewichtszunahme, frühes geschwollene Augenlider … ich weiß keinen Rat mehr
Hallo Kathrin,
das sind krasse Werte, bist Du ganz sicher, dass Du den fT3 richtig ausgerechnet hast? Oder ist der eher 4,5%? In dem Fall wäre das eine krasse Unterfunktion
Hallo Danke für deine Antwort. Ja die Werte sind richtig gerechnet von mir. Bin auch ständig absolut müde und denke ich mutiere zum Igel. In zwei Wochen muss ich zu einem schilddrüsenarzt. Hausarzt sagt die Werte seien aber ganz normal. Ich finde es absolut von dir das es hier diese Seite gibt. Bei mir geht es seit Jahren schon so das die Ärzte tsh wert gemessen haben und immer zum Ergebnis kamen es sei alles in bester Ordnung mit mir. Da zweifelt man schon ab sich selbst. Vielen vielen herzlichen Dank. Nur woher könnte diese Unterfunktion wenn das so ist kommen?
Hallo Kathrin, wenn Du möchtest, können wir ja mal eine Gesundheitsberatung machen, dann schaue ich mir Deine Befunde mal genauer an und Du erzählst mir was dazu. http://www.natuerliche-therapie.de/coaching/
Krasse Unterfunktion bei den Prozenten 45 und 7 ??? Aber die Werte sind doch im normbereich
Ja, aber die Referenzbereiche sind pathologische Werte. Ich einer am unteren Ende (wie Dein fT4) ist das schon eine starke Unterfunktion. Er sollte bei 50% liegen
Hallo Kirstine, ich bin es schon wieder.
Ich war beim Nuk und Szintigrafie, Ultraschall und Bluttest gemacht. Er sagte nur ich habe eine kleine Schilddrüse. Mehr konnte er nicht sagen, die Auswertung geht über den Hausarzt.
Beim Blut kamen aber jetzt ganz andere Werte:
TSH 3,42 (0,27-4,2)
AAk gg. Thyreoidale Peroxidase 24,5 (<34)
Da ist doch alles in Ordnung mit meiner Schilddrüse oder nicht??????
Diese Warterei macht mich verrückt
Hallo Kathrin, nur allein mit dem TSH und einem Antikörper kann man dazu gar nichts sagen. Wenn Du möchtest, nimm doch mal unsere Gesundheitsberatung in Anspruch, wir helfen bei der Suche des richtigen Therapeuten, bei der Vorbereitung der Arztgespräch, bei der Interpretation der Befunde, Ernährung und was man selbst für seine Gesundheit tun kann: http://www.natuerliche-therapie.de/Coaching
Achso, vielleicht sollte ich dazu noch sagen, dass ich beim Berechnen des relativen fT3-Wertes den funktionalen Referenzbereich deines Rechners genutzt habe (also 3,0 – 4,5 pg/ml).
Huhu Kristine,
ich habe versucht, aus den Kommentaren schlau zu werden, brauche aber leider doch deine Hilfe:
(Zum Vergleich meine sonstigen Werte von 2015, als es mir noch „ganz gut“ ging (leider mit vorheriger Einnahme des Thyronajods!):
fT3: 15,33% |fT3: -22,67%
fT4: 43,33% |fT4: 56,67%
TSH: 0,98 |TSH: 1,60
-> mein fT3 war immer viel niedriger als mein fT4, tippe auf Umwandlungsstörung)
Seit Oktober 2016 habe ich heftige Unterfunktionssymptome (z.B. Gewichtszunahme von mittlerweile 13kg). Dies ging einher mit unerklärbarem Eiweiß-, Eisen-, Vitamin D-Mangel. Die Mängel sind aber mittlerweile alle ausgeglichen. Ich habe jedenfalls bis dahin Thyronajod 50 genommen, dann aber selbstständig auf 75 erhöht, da die Ärztin der Meinung war, dass alles okay sei, da der TSH in Ordnung sei. Interessanterweise sind die Werte trotz meiner Erhöhung auf 75 ziemlich schlecht:
Meine Werte vom 10.11.16 (leider mit vorheriger Einnahme des Thyronajods!):
fT3: 8,67%
fT4: 0%
TSH: 1,39
->fT3 plötzlich höher als fT4, war vorher nie so. Tippe auf Nebennierenschwäche und Unterfunktion ohne Umwandlungsstörung?
Meine Werte vom 23.01.2017 (leider mit vorheriger Einnahme des Thyronajods!):
fT3: 34,67% (so hoch war mein fT3 noch nie)
fT4: 21,11%
TSH: 2,68
->sieht für mich nach „normaler“ Unterfunktion aus?
Meine Werte vom 30.05.2017 (leider mit vorheriger Einnahme des Thyronajods!):
fT3: 0%
fT4: 55,56%
TSH: 0,22
->hier scheinen die Werte so ähnlich wie früher zu sein (Umwandlungsstörung), aber die Beschwerden sind trotzdem nicht zurückgegangen! Tippe auf Nebennierenschwäche und Umwandlungsstörung?
Meine Werte vom 09.08.2017 (OHNE vorherige Einnahme des Thyronajods!):
fT3: -12%
fT4: 24,44%
TSH: 0,71
->tippe auf Nebennierenschwäche, Unterfunktion und Umwandlungsstörung?
Ich weiß nicht mehr weiter.
Ich vermute, ich habe eine Umwandlungsstörung, da ich normalerweise einen sehr niedrigen fT3-Wert bei vergleichsweise hohem fT4-Wert habe.
Dazu eine Nebennierenschwäche, da der TSH-Wert für die freien Werte doch sehr niedrig scheint.
Außerdem wohl weiterhin eine Unterfunktion, da die freien Werte gerenell ziemlich niedrig sind.
Was denkst Du spontan? Stimmst du mir soweit zu oder kannst du mich korrigieren?
Dass das Verhältnis von fT3 zu fT4 so sehr schwankt, verwirrt mich sehr und bereitet mit Kopfzerbrechen. Die Beschwerden sind seit Oktober 2016 aber durchgehend da. Ich vermute, dass es immer auf eine Unterfunktion und Beschwerden hinausläuft, wenn einer(!) der freien Werte zu niedrig ist, kann das sein?
Ich wollte eigentlich einfach meine Werte von 2015 erreichen, damit ich relativ beschwerdefrei bin, doch das scheint nicht zu funktionieren (siehe 30.05.2017), was mich auch verwirrt….
Eine ganz kurze Bestätigung bzw. Korrektur meiner Annahmen würde mir schon reichen und viel helfen! Vor allem bei meinem nächsten Arzttermin!
Liebe Grüße, Marie
Puh Marie, das ist ja eine komplette Gesundheitsberatung, die Du da möchtest. Das biete ich beruflich an, ich kann das in diesem Rahmen und kostenlos nicht anbieten. Aber wenn Du möchtest, schau mal hier: http://www.natuerliche-therapie.de/coaching/
Schade, ich dachte, eine einfache Einschätzung wie bei den anderen würde gehen. Trotzdem danke!
Ein Coaching kann ich mir momentan leider nicht leisten, aber wenn es irgendwann gehen sollte, werd ich mich melden.
Liebe Grüße
Hallo Kristine,
ich habe Hashimoto, mach aber schon mehrere Jahre alternative Behandlungen wegen zahlreicher „Baustellen“. Die TAK waren jetzt <10, leider habe ich die anderen AK nicht bestimmt bekommen (Nov 2016 MAK 14, Referenz bis 34). Die Hasimoto ist also von den AK her recht ruhig!
Ich habe im Rechner fT3 25,0% und fT4 83,75% (keine Hormoneinnahme am Tag der Blutentnahme), TSH 0,98 (0,3-4,2 Referenz). Da ich auf natürliche Hormone umsteigen möchten, wollte ich wegen bestehender Umwandlungsschwäche – wenn ich eine habe – Kostenübernahme der natürlichen Hormone bei der Krankenkasse beantragen. Geht das? Ach ja und bin ich in der UF? Laut Arzt sind meine Werte voll in Ordnung.
Liebe Grüße
Claudia
Hallo Claudia, sieht so aus als wärst Du mit dem LT in der Überfunktion, aber aufgrund der Umwandlungsschwäche mit T3 unterversorgt. Vermutlich hast Du daher viel rT3 aufgebaut. Insofern ist die Umstellung auf NDT vermutlich nicht so leicht. Die Kostenübernahme durch die KK ist sehr schwer durchzusetzen, der Arzt muss das begründen.
Hallo, ich nehme schon viele Jahre L-Thyroxin wegen Hashimoto. Seit Monaten geht es mir nicht gut, habe sowohl Über- als auch Unterfunktionssymptome (Kopfschmerzen mit Schwindel und Ohrgeräuschen, Herzrasen, Herzstolpern u.s.w.) Zur Zeit nehme ich L-Thyroxin 87,5. Mein Arzt möchte jetzt, dass ich zusätzlich tgl.1/2 Tbl. Thybon 20 einnehme. Ist Thybon bei meinen Werten schon gerechtfertigt? Und sollte ich dann nicht mit der L-Thyroxin Stärke reduzieren? Meine Werte: FT4: 1,28 (0,8-1,7); FT3: 2,27 (2,2-4,2), TSH: 0,57 (0,2-2,5)
Hallo Frau Runge, ich habe schon auf den vorherigen Kommentar an anderer Stelle geantwortet
Hallo Kristine 🙂
Ich wäre froh wenn Du mir mal etwas zu meinen Werten sagen könntest. Ich fange gerade erst an mich in die ganze Sache reinzulesen und bin etwas überfordert …
Mein FT3 ist 3.25 (52.08 %) und der Normwert 2.0-4.4
FT4 ist 0.99 (8.18 %) und der Normwert 0.90-2.00
TSH ist 1.72 und der Normwert 0.27-4.2
Vielen Dank 🙂
LG
Vanessa
Hallo Vanessa, sieht so aus als wärst Du unterversorgt mit Hormonen. Der hohe fT3 bei niedrigem TSH könnte auf eine Nebennierenschwäche hinweisen.
Hallo,mir geht es zurzeit sehr schlecht,vor allem Psychisch,bin erst 26 Jahre jung und weiß nicht genau ob es eventuell an der schilddrüsse liegen kann…
Meine Werte:Tsh 4,04
FT4: 20%
FT3: 38%
danke im voraus für ihre hilfe. Bin wirklich sehr verzweifelt,weil ich endlich Leben möchte.
Hallo, ja, das könnte an den Werten liegen, sie sind recht niedrig
Hallo Kristine!
benötige auch dringend deinen Rat.
Mein FT3 ist bei 3,1(45,83 %),Normwert 2,0-4,4
Mein FT4 ist bei 1,1(25,00%),Normwert 0,9-1,7
TSH bei 0,17(Werte liegen 21% auseinader)
Arzt meint die Werte seien super und der TSH am Anschlag,mehr u ich wäre in der Überfunktion!
Fühle mich aber nach wie vor in der Unterfunktion,nicht schlecht aber auch nicht ok!
Nehme Prothyrid da mir reine Monopräparate nix mehr gebracht haben!
Wo es mir noch richtig schlecht ging und ohne Medikation war mein TSH bei 2,5,T3 bei 3,7 und T4 bei 1,1!(lagen 70 % auseinander)
Am T4 Wert hat sich also nix geändert und der T3 wert ist sogar trotz Protyrid gesunken!
Nun meine Frage ,bedeuten die Werte das ich beides steigern muss,also tybon u auch mehr T4 und !sollten beide Werte im oberen Drittel liegen oder T4 bei ca 50% und T3 bei 80%!in welcher Dosis sollte ich steigern?Reicht bei T4 schon 6,25 und bei T3 eventuell um 2,5-5 qg??
Vielen lieben Dank für die Mühe und Antwort im Voraus
Stefan
Hallo Stefan, eigentlich sollten beide Werte bei 50% liegen. Nur bei natürlichem SD-Extrakt ist das anders, aufgrund des hohen T3-Gehalts. Für mich sehen Ihre Werte auch nach zu gering eingestellt aus. Der niedrige TSH könnte von einer HPU kommen oder von anderen Medikamenten (Antidepressiva senken den TSH auch).
Sehr geehrtes Kompetenz-Team,
ich bin von Eurer Infoseite total begeistert!
Jeztzt bin ich auf Ihre „Interpretation“ neugirieg.
Gesamtwerte „Schilddrüse“ vom 6.10.2017
T3: 4,2 (35,14%)
T4: 19,4 (72%)
TSH-Rezeptor-AK (ECLIA): < 0,30 IE/I
Thyreoglobulin Auto AK (ECLIA): 942,30
Mikrosom SD-AK (TOP)(ECLIA): < 600 lU/ml
TSH basal (ECLIA): 1,81
Besten DANK und herzliche Grüße
Anita
Ui, leichte Überfunktion mit Umwandlungsschwäche, und dazu zu hohe Antikörper, unbedingt glutenfrei leben.
Hallo Kristine!
ich hatte hier auch eine Frage gestellt und wollte wissen, was meine Werte zu bedeuten haben! Das wurde anscheinend gelöscht, auf jeden Fall nicht beantwortet!
Warum??
Viele Grüße,
Ute
Hallo Ute, eigentlich lösche ich nichts, nur Spam. Und antworten tue ich auch immer, nur nicht immer sofort
Hallo Kristine,
hast du eine Idee ob mir die Hashimoto seit zwei Jahren zur Hölle macht?
Seit zwei Jahren geht es mir nicht gut und gefühlt wird mein Zustand immer und immer schlechter, bzw. hab immer weniger „bessere“ Momente.
Meine Symptome:
-Schwindel, Benommenheit, Gleichgewichtsstörung
-Ohrenrauschen, Druck auf den Ohren, Hyperakustik
-Sehstörungen
-Muskelzittern, -zucken, -schmerzen,- schwäche
-Unterzuckerungsgefühl
-innere Unruhe, nehme den Puls intensiv wahr, häufig Herzrasen, bei leichter Anstrengung hoher Puls
-Atemprobleme (als wenn zu wenig Sauerstoff ankommt)
-Missempfindungen (mal wie Nadelstiche, mal wie eingeschlafene Gliedmaßen), Druck im linken Schienbein und rechter Fuß sehr häufig taub
-inneres Vibrieren
-Gelenkschmerzen
-Gesicht glüht seit drei Wochen fast den ganzen Tag (als wenns mit einer Peperoni eingerieben wäre) und wird rot (sieht aus wie von innen und nicht von außen)
-nachts, wenn ich meine Augen kurz zusammenkneife sehe ich grelles helles Licht für 1-2 Sek (hört sich spuckt an)
-häufiges Frieren, manchmal einfach Gänsehaut am ganzen Körper ohne ersichtlichen Grund
-häufig totale Erschöpfung
Bis jetzt wurde gemacht:
-Kopf-, HWS-MRT
-Neurologische Tests
-HNO
-Rheumatologe
-Kardiologe
-Hormonstatus Sexualhormone
-Borreliose ausgeschlossen
alle Untersuchungen o.B. bzw. ohne große Auffälligkeiten
Diagnosen:
-höchstwahrscheinlich Haschi
-jahrelang Eisenmangel, zeitweise Anämie (vor drei Wochen behoben mit Eiseninfusionen, vorher zwei Jahre lang mit Tabletten versucht.
Nehme derzeit L-Thyroxin75 H
Aktuelle Werte:
Ferritin 167 (10-160)
TSH 1,03 (0,4-4,0)
ft3 3,0 (2,0-4,2)
ft4 1,1 (0,8-1,7)
TRAK <1,8 (<0,3)
Anti-TG 117 (<115)
Anti-TPO 78 (<34)
AP alk.Phosphate 28 (55-105)
alle anderen Werte (kleines und großes Blutbild) normwertig
Hab dauernd irgendwelche Symptome, mal steht der Schwindel ganz stark im Vordergrund, mal andere Symptome. Es geht mir echt dreckig. Was qält mich denn, habt ihr Ideen, die Werte sehen doch ganz gut aus?
Danke für deine Tipps und Ideen!!!
Hallo, ich denke da steckt sehr viel mehr dahinter, Erreger vermutlich (Borrelien, EBV, andere Viren) und vermutlich auch Schwermetalle. Wenn Du möchtest, komm in meine Gesundheitsberatung, dann können wir der Sache auf den Grund gehen: http://www.natuerliche-therapie.de/coaching/
Hallo, habe heute meine Werte bekommen aber steig da nicht ganz durch. Ich hab seit Jahren Probleme mit Schwindel, Magen-Darmprobleme, Zittern, Übelkeit, Frieren und noch einiges mehr. Das oben sind eigentlich die Symptome die mich am meisten belasten. Es wurde alles mögliche schon untersucht aber alles soweit in der „Norm“. Trotzdem halt massive Probleme. Beim Radiologen wurden nun folgendes festgestellt aber irgendwie versteh ich das ganze nicht wirklich. Vor allem was der hohe TG Wert zu bedeuten hat.
FT3 5,49 (2,6-6,2)
FT4 1,67 (0,89-1,86)
TSH basal 6,10 (0,3-3,5)
TG 1120 (unter 100 U/ml negativ)
TPO 16,2 (unter 60 negativ)
TAK 93 (bis 115 negativ)
TRAK < 1 (unter 1,8 negativ)
Kein Hinweis auf Basedow. Sonographisch inhomogenes fleckiges Bild. Normal große Schilddrüse.
Können so Werte einen so aus der "Spur" werfen? Arzt sagt was von Hashimoto aber Werte sind doch bis auf den TSH "normal"
Hallo, ich bin mir nicht sicher, was mit dem TG gemessen wurde, es steht normalerweise für Thyreoglobulin, was in der Schilddrüse zur Hormonbildung dient. Aber die Antikörper dagegen sind niedrig, was für eine Hashimoto spräche. Ihr Symptome können so viel bedeuten, da kann man so im Web wenig zu sagen. Das wäre eher ein Fall für eine Gesundheitsberatung: http://www.natuerliche-therapie.de/coaching/
Hallo Kristine,
kannst du bitte was zu meinen Werten sagen?
fT3 1,89 (1,9 bis 4,8) = 0,34%
fT4 1,51 (=,8 bis 1,8) = 71%
TSH 0,17
ich nehme seit über 1 Jahr Selen 200, sonst würde es mir superschlecht gehen. Habe ich eine Umwandlungsschwäche? Meine Schilddrüse ist mittlerweile nur noch zusammen 1,2ml. Mir geht es nicht besonders gut und meine Leistungsfähigkeit ist ziemlich schlecht. Ich möchte gern was ändern.
Liebe Grüße
Katrin
Hallo Katrin, das ist eine mega starke Umwandlungsschwäche. Dir fehlt T3!!!