Wie alles begann Ich habe wahrscheinlich schon seit 1998 eine beginnende Hashimoto. Im Jahr davor hatte ich den Streß meines Lebens, magerte ziemlich ab, war dauernd unter Strom
Autoimmun unter Kontrolle Autoimmunerkrankungen sind ein fortschreitendes Problem in unserer Gesellschaft. Dazu gehören chronische Entzündungen der Schilddrüse (Hashimoto-Thyreoiditis, Morbus Basedow), chronisch entzündliche Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa), Typ-1-Diabetes, kreisrunder
SOS Schilddrüse – wie du schnell und effektiv Probleme wie z.B. Hashimoto oder Morbus Basedow nachhaltig angehen und beseitigen kannst Bei immer mehr Menschen befindet sich die Schilddrüse
Die Umstellung von synthetischen auf natürliche Hormone kommt einer Neueinstellung gleich und sollte behutsam und unter ärztlicher Kontrolle erfolgen. Man kann rechnerisch eine Zieldosis ermitteln, die jedoch ganz
Die Hashimoto Thyreoiditis ist eine Autoimmunkrankheit, bei der das Immunsystem fehlgeleitet wird und körpereigenes Gewebe angreift. Oft dauert es Jahre, bis sie überhaupt diagnostiziert wird. Zunächst setzt sich die Schilddrüse
Am 10.06.2020 um 17.00 Uhr mit Eike Haas und Kristine Fredriksson Die funktionelle Medizin ist das, was mich antreibt und den Menschen einen ganzheitlichen Blick auf ihre Gesundheit,
L-Thyroxin, die Lösung aller Probleme? Die Hashimoto Thyreoiditis ist eine Autoimmunkrankheit, die das Schilddrüsengewebe angreift und mit der Zeit eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) nach sich zieht. Oft dauert es Jahre, bis